Wir NEOS haben in der Stadt Wurzeln geschlagen und geben Themen vor, unsere Stadträtin Barbara Unterkofler leistet hervorragende Arbeit. Ich bin überzeigt, dass wir unseren Mandatsstand mindestens halten werden um unsere Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Salzburg fortzusetzen.
Schlagwort: Virgilbus
Der Virgilbus ist ein großes deutliches Zeichen von gelebtem Ehrenamt und Humanität.
Im Blick auf die ersten sechs Einsatzmonate kann resümiert werden, dass sich die Konzeption „Virgilbus“ zur Gänze bewährt hat.
Internationaler Rot-Kreuz-Tag: Wertschätzung für das Ehrenamt
NEOS fordern Expertenrat für ordnungspolitische Maßnahmen
Sebastian Huber „Ordnungspolitische Maßnahmen dürfen kein Stückwerk sein.“
„NEOS begrüßt es, dass sich nach langem Schweigen nun endlich auch Bürgermeister Dr. Heinz Schaden der ordnungspolitischen Problematik des Bettelns widmet und sie zur Chefsache erklärt. Er hat erkannt, dass sich Vizebürgermeister Harald Preuner in eine Sackgasse manövriert hat und bist heute keinen mehrheitsfähigen Vorschlag auf den Weg bringen konnte“, sagt NEOS Sozialsprecher Dr. Sebastian Huber und fügt hinzu:
Virgilbus – niederschwellige medizinische Versorgung in der Stadt Salzburg
Viele obdachlose Einheimische und Bettler können keine oder nur eine unzureichende medizinische Basisversorgung in Anspruch nehmen. Als ich letzten März in den Gemeinderat gewählt wurde, war mir klar, dass die Einrichtung und Etablierung einer niederschwelligen und aufsuchenden medizinischen Versorgung für die Salzburger Obdachlosen eines meiner ersten Projekte werden wird.
Ende vergangenen Jahres wurde deshalb von mir gemeinsam mit dem Diakoniewerk, der Caritas, den Salzburger Rettungs-Organisationen, der Ärzte- und Zahnärztekammer sowie der Apothekerkammer der sogenannte Virgilbus ins Leben gerufen.
Das Ziel ist es, allen Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben, ein Angebot zu unterbreiten, welches ihren Bedürfnissen und ihrer Lebenssituation entspricht. Alle Ärzte, Sanitäter, Fahrer und Dolmetscher im Virgilbus arbeiten ehrenamtlich. Der Virgilbus ist ein ganz starkes Zeichen, für Ehrenamt und Eigeninitiative und ich möchte mich bei allen Mitwirkenden dafür sehr herzlich bedanken.
Vergangenen Sonntag begleitete uns Michael Pichler von der KRONE mit dem Virgilbus und stellte fest: „Der Bedarf ist jedenfalls da.“
Mehr Hilfe für Salzburgs Bettler
Der Virgilbus bietet Bettlern und Obdachlosen in Salzburg seit Anfang Dezember eine medizinische Notversorgung.
Für die Bettler in der Stadt Salzburg war es fast so etwas wie ein Weihnachtsgeschenk: Seit Beginn der Adventzeit steuert der Virgilbus jeden Sonntag jene Quartiere und Plätze an, die stark von Obdachlosen und Bettlern frequentiert werden. Im Bus erhalten sie einfache medizinische Hilfe. “Diese Menschen haben keine Krankenversicherung und eine große Scheu zum Arzt zu gehen”, sagt der Mediziner Sebastian Huber. Der Neos-Gemeinderat hatte die Idee für den Virgilbus und Unterstützer für das Projekt gesucht.